Umleitung und Ampeln: Ab Montag wird es nach Schramberg eng

Bauarbeiten auf der B 462 und im Bernecktal / Hornberg - Sanierung Fohrenbühl startet wieder

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ab Montag ist Geduld angesagt. Gleich auf drei Strecken nach Schramberg sind Baustellen angesagt. Das Bernecktal wird komplett gesperrt und die Autofahrer über Hardt umgeleitet. Auf der Strecke Hornberg – Fohrenbühl beginnen die Bauarbeiten wieder, und eine Ampel regelt den Verkehr. Am gravierendsten wird die Baustelle auf der B 462 bei der H.A.U. sein. Auch hier gibt es eine einseitige Streckenführung mit Ampel.

Schramberg. An dieser Stelle lässt der Bund die Bundesstraße erneuern. Zugleich geht der jahrzehntelange Wunsch nach einer Querungsinsel in Erfüllung. Um diese Verkehrsinsel bauen zu können, muss der Verkehr aber auf einer Spur an der Baustelle vorbeifließen. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass die Bauarbeiten bis Ende April abgeschlossen sein werden.

Die Baustelle bei der H.A.U. Foto: him

Felssicherung im Bernecktal

Im Bernecktal haben die österreichischen Spezialisten die Felssicherungsarbeiten so weit vorangetrieben, dass nun die Hauptarbeiten an den Felsen beginnen können. Deshalb wird ebenfalls ab Montag die Strecke zwischen Schramberg und Tennenbronn voll gesperrt.

Der Verkehr wird über Hardt umgeleitet. Die Mineure werden vermutlich bis Mitte Mai brauchen. Dann sind die Felssicherungsarbeiten im Bernecktal abgeschlossen.

Seit einigen Wochen wird im Bernecktal geschafft. Ab Montag ist dann für sechs Wochen alles zu. Foto: him

Fohrenbühl – Hornberg halbseitig gesperrt

Auf der Strecke Hornberg – Fohrenbühl beginnen am Montag die Sanierungsarbeiten. Auf einer Strecke von gut fünf Kilometern lässt das Regierungspräsidium die Fahrbahn erneuern und Bushaltestellen ausbauen. Für die Bushaltestellen rechnen die Planer mit vier Wochen Bauzeit. In dieser Zeit regeln Ampeln den Verkehr.

Danach steht der Straßenausbau an. Dafür muss die Baufirma die Strecke komplett sperren, und die Autofahrer müssen wie im Herbst eine weite Umleitung fahren.




NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de



Back to top button